Ab zur Flusskrebs-Station im Bühler

Die diesjährige Schulreise der 1. und 2. Klasse begann bei äusserst schönem Wetter mit einer Postauto- und Zugreise nach Teufen. Nach einem kurzen Marsch von etwa 20 Minuten erreichten wir den Spielplatz "Rothaus" und tobten uns auf den verschiedenen Spielgeräten aus und stärkten uns mit einem leckeren z Nüni. Nur wenige Gehminuten entfernt war auch schon unser Brätelplatz oberhalb der Badi in Teufen. Die Schülerinnen und Schüler konnten Hütten bauen, machten ein Feuer oder genossen den Schatten auf einem der vielen Bänkli.
Nach dem Mittagessen wurde es nochmals deutlich heisser... Da kam eine kleine Abkühlung im Bach gerade recht, bevor es nochmals ein Stück mit dem Zug nach Bühler weiterging. Der Aufstieg zur Flusskrebs-Station trieb allen nochmals einige Schweissperlen auf die Wangen. Aber es hatte sich gelohnt: Wir alle waren beeindruckt, welch grosse Flusskrebse in unseren Bächen heimisch sind! Einige mutige Kinder getrauten sich sogar, einen Flusskrebs anzufassen oder gar hochzuheben.
Nach dem Rückmarsch zum Bahnhof Bühler kamen alle noch in den Genuss eines Glaces. Zufrieden, aber doch auch etwas müde, kamen wir kurz vor 4 Uhr am Nachmittag wieder in Hundwil an.
Wir blicken auf eine heisse, aber mega tolle Schulreise zurück und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug!















